Der Internet-Gigant stärkt seine Cloud-Sparte mit einem Zukauf: Velostrata bietet Tools für die unkomplizierte Migration von Workloads und Daten in eine Cloud an.
Seit sechs Jahren wehrt sich Facebook mit Formalargumenten gegen eine kanadische Sammelklage. Doch nun könnte bald über den Inhalt gestritten werden: Darf Facebook mit Namen und Fotos seiner User Werbung machen?
Eclipse Mita ist für den Einsatz im Internet der Dinge konzipiert: Sie trennt strikt zwischen Applikationslogik und den Zielplattformen. Mita basiert grundsätzlich auf XDK Live, einer Programmiersprache von Bosch.
In Großbritannien soll Pornographie im Internet künftig nicht mehr für Minderjährige zugänglich sein. Damit Erwachsene solch einen Zugang nicht nur per Kreditkarte freischalten können, soll es auch anonyme Freischaltkarten geben.
Die Bewertungsphase unseres Fotowettbewerbs "Illusion" ist beendet und die zehn am höchsten bewerteten Fotos stehen fest. Sieger ist die Arbeit "Spiegelbild" von Wilhelm Schultes.
ZTE musste kürzlich seinen Betrieb aufgrund von US-Sanktionen nahezu einstellen. Jetzt drängt US-Präsident Donald Trump das US-Handelsministerium, eine Lösung zu finden, um ZTE wieder ins Geschäft zu bringen. Kritik gibt es von den Demokraten.
Aktuelle PC-Spiele in 4K-Auflösung in butterweichen 60 FPS auf dem Handy spielen – die Steam-Link-App soll es möglich machen. Auch Fernseher mit Andoid oder tvOS lassen sich so ohne zusätzliche Hardware zum Spiele-Streaming nutzen.
Wer Holz aus niedersächsischen Wäldern stiehlt, geht ein hohes Risiko ein. Das war vor einigen Jahren noch anders. GPS-Sender sorgen inzwischen dafür, dass Diebe leichter gefasst oder abgeschreckt werden.
Icinga 2 ist eine leistungsfähige Open-Source-Lösung zum Monitoring auch von großen, komplexen Umgebungen. Der zweitägige Workshop führt in die Nutzung ein.
Es würden Sabotageakte vorbereitet, indem Schadprogramme in kritische Infrastrukturen eingespeist würden, warnte der Präsident des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen.