Der kleine Funkwecker auf dem Nachttisch? Einfach unkomfortabel, meint ein Bastler. Er hat sich einen individuellen Arduinowecker gebaut, der Uhr- und Alarmzeit getrennt anzeigt.
Mit einem 50 oder 60 kWh fassenden Elektroauto erreicht man 400 Kilometer überland und 300 auf der Autobahn. So wird der elektrische Zweit- immer mehr zum potenziellen Erstwagen. Wir stellen die wichtigsten Vertreter vor, die bald erscheinen
Die Vorbereitung für das Fußballereignis laufen: Was taugen Beamer, wann ist ein großer Fernseher die bessere Wahl und wie klappt der Empfang möglichst reibungslos – und möglichst schnell. c't hat Zubehör für das Private Public Viewing getestet.
Bislang spiegelt Android Auto seine Informationen vom Smartphone auf die Displays im Fahrzeug. Das könnte sich mit Android Auto Embedded ändern und neue Funktionen mitbringen.
Monate nach Beginn der Untersuchungen haben US-Abgeordnete Tausende Anzeigen öffentlich gemacht, mit denen mutmaßlich russische Hintermänner angeblich die US-Wahl beeinflussen und Unfrieden schüren wollten. Das Bild des Vorgehens wird damit klarer.
Der spanische Elektronik-Hersteller BQ veröffentlicht im Sommer mit dem Aquaris X2 und dem Aquaris X2 Pro zwei neue Smartphones aus Googles Android-One-Programm in Deutschland.
Über neunzig Organisationen haben für die Großdemonstration gegen das Bayerische Polizeiaufgabegesetz mobilisiert, das in der kommenden Woche verabschiedet werden soll. Zehntausende schlossen sich dem Protest an.
Der Messenger verbindet sich mit anderen Instanzen über das Tor-Protokoll und verspricht Anonymität. Die seit vergangenen Sommer laufende Betaphase ist abgeschlossen, 2018 sollen neue Features kommen.