Der neue Umgang mit Daten bei Facebook sei zwar ein guter Anfang, müsse nun aber zügig umgesetzt werden. Außerdem sind weitergehende Änderung aus Sicht des Daten- und Verbraucherschutzes nötig, fordert Justizministerin Katarina Barley.
Der Actioncam-Hersteller GoPro verkaufte zwar mehr Kameras im ersten Quartal 2018, der Umsatz ging trotzdem um 7,4 Prozent zurück. Es bleibt ein ordentliches Minus.
Der Sourcecodeeditor hebt die Indent Guides farblich hervor, und Entwickler können Warnungen für bestimmte Dateien ausblenden. Außerdem lassen sich nun beim Speichern Aktionen automatisieren.
Am zweiten Tag der Entwicklerkonferenz F8 wagte Facebooks Chief Technology Officer einen Blick in die Zukunft des Unternehmens: Die soll schwerpunktmäßig den Themengebieten KI, Konnektivität und VR/AR gehören.
Apple hat bewegte vier Jahrzehnte hinter sich - vom Heimcomputer-Pionier fast in die Pleite bis hin zum wertvollsten Börsenunternehmen. Aber was wissen Sie über Apple?
Die Software "VFrame" soll mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz dabei helfen, Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverstöße in Videos vom Syrienkrieg zu entdecken. Doch die automatische Löschung von Videos durch YouTube erschwert das Vorhaben.
Mit Smartphones gedrehte Videos erreichen eine hohe technische Qualität, die auch von 4K-Aufnahmen profitieren. Doch ein scharfes Bild allein ist nicht alles: c't erklärt, wie Sie mit Tricks und dem richtigen Zubehör sehenswerte Filme hinbekommen.
Die Länder haben sich auf Eckpunkte eines "Modernisierungsstaatsvertrags" geeinigt. Auf Online-Plattformen kommt damit ein Transparenzgebot und ein Diskriminierungsverbot zu. "Internetfesseln" soll es aber nicht geben.