Die Tablet-Verkäufe gingen Marktforschern zufolge weltweit erneut deutlich zurück, das iPad konnte aber leicht zulegen. Wachstum gebe es nur noch bei Detachables wie iPad Pro und Microsoft Surface.
Nachdem er offenbar auf Tinder mit seinem Zugang zu persönlichen Informationen von Nutzern geprahlt hatte, hat Facebook Berichten zufolge einen seiner Mitarbeiter entlassen. Für das Netzwerk kommt der Vorfall zur Unzeit.
Der Blade Inductrix FPV von Horizon-Hobby ist ein waschechter Mini-Racer für Wohnzimmer und Garten. Wir erklären worin der Unterschied zu Video-Drohnen liegt.
Das VR-Headset ist da, jetzt fehlen die passenden Inhalte. Wir zeigen Spiele, Serien und Filme, die auf Virtual Reality abgestimmt sind. Vieles davon ist sogar kostenlos.
Tesla-Chef Elon Musk gilt bislang als Liebling der Wall Street – egal wie oft er seine Ziele verfehlt, Anleger halten ihm die Treue. Doch nun könnte der Tech-Millardär den Bogen nach der Bilanzvorlage überspannt haben. Die Aktie fällt kräftig.
Die Plattform bündelt die APIs zum Zugriff auf Googles Kartendienst und bringt zugeschnittene Angebote für spezielle Anwendungen wie Spiele und Mitfahrgelegenheiten. Die neue Preisstruktur löst einige Kritik aus.
Im Volkswagen-Konzern habe es bis in die jüngere Vergangenheit hinein eindeutig zu viel Werteverstöße gegeben, sagte VW-Chef Herbert Diess auf der Hauptversammlung seines Konzerns in Berlin.
Die Tagesschau und andere Nachrichtenformate von ARD und ZDF würden immer wichtiger angesichts eines "gefährlichen" und "antidemokratischen" Internets, meint die rbb-Intendantin Patricia Schlesinger.
Rafael Avila de Espindola gehört zu den aktivsten Entwicklern des LLVM-Projekts, doch nun stellt er seine Arbeit ein. Er sieht den neuen Code of Conduct im Kontext einer Social-Injustice-Bewegung.