Nach Facebook, Microsoft und Google lädt auch Apple zu einer Entwicklerkonferenz. CEO Tim Cook muss dort verraten, wie Apple in Sachen KI zur enteilten Konkurrenz aufschließen will.
Die Auswertung von GitHubs Open Source Survey legt dieses Jahr den Schwerpunkt unter anderem auf den Umgang in Open-Source-Projekten, Dokumentation und die zunehmende Verbreitung von Open-Source-Techniken im Umternehmenseinsatz.
Die Ära der BlackBerry-Smartphones schien endgültig vorbei. Doch nun landet TCL mit dem KEYone ein überraschendes Comeback. Es mag an kleinen Liefermengen liegen, aber das Gerät ist schnell ausverkauft.
Die britische Premierministerin Theresa May hatte nach dem jüngsten Londoner Attentat die großen Internetunternehmen wegen ihrer laxen Bemühungen gegen die Ausbreitung von Extremismus und Terror kritisiert. Nun kommt die Antwort von Facebook.
Palmer Luckeys neue Firma entwickelt eine neue Technik, die das bei selbstfahrenden Autos eingesetzte LiDAR zur Überwachung von Landesgrenzen oder Militärstützpunkten nutzt.
Nach den Terroranschlägen von Samstag Nacht hat die britische Premierministerin Theresa May mehrere Maßnahmen gefordert, darunter eine Allianz aller demokratischen Regierungen zur Regulierung des Internet.
Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX hat erstmals eine gebrauchte Raumkapsel zur ISS geschickt. An Bord einer Falcon-9-Rakete brach die Dragon-Kapsel zur Internationalen Raumstation auf.
Der Hardware-Hersteller Spigen versucht, das Unternehmen des Android-Erfinders Andy Rubin an der Nutzung des Markennamens Essential zu hindern. Rubin war bereits wiederholt daran gescheitert, den Namen eintragen zu lassen.
Nach dem Ausfall bei British Airways ist bisher nur sicher, dass ihn ein Fehler in der Stromversorgung auslöste. Die Untersuchung läuft weiter. Die Gewerkschaft GMB erhebt Vorwürfe gegen das Management, das für das Outsourcing der IT verantwortlich ist.
Dass Google als Marktführer bei Browsern und Onlinewerbung bestimmen will, welche Werbung ausgespielt werden kann, ruft Besorgnis hervor. Um Werbetreibende zu gewinnen, hat Google aber auch einen Anti-Adblocker im Angebot.