Mit einem Drahtloslautsprecher namens HomePod will Apple nicht nur Amazons Echo, sondern auch Multiroom-Lautsprechern die Stirn bieten. Über Sprachbefehle können Nutzer Musik und ihr Smart Home steuern.
Das für Herbst angesetzte iOS-Update setzt mindestens ein iPhone 5s voraus – auf älterer 32-Bit-Hardware lässt sich iOS 11 nicht mehr installieren. Apps ohne 64-Bit-Unterstützung laufen künftig auch nicht mehr.
Mit iOS 11 liefert Apple zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen Funktionen für iPhone und iPad – darunter ein Nicht-stören-Modus, der Nachrichten beim Autofahren unterdrückt.
Im Herbst soll die Apple Watch Daten von Geräten im Fitnessstudio erhalten und durch ein neues Siri-Ziffernblatt über den Tag relevante Informationen liefern. watchOS 4 bringt weitere Neuerungen.
Auf seiner jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple die kommende Version von macOS High Sierra vorgestellt. Die meisten Änderungen finden sich im Unterbau des Systems.
Maschinen, die Materialpulver mit dem Laser zu festen Objekten verschmelzen oder sintern, sind die Königsklasse unter den 3D-Druckern – und traditionell astronomisch teuer. Die Firma Formlabs drückt mit dem Fuse-1 jetzt den Preis deutlich nach unten.
Die Empörung bei Audi-Chef Stadler war groß: Im Alleingang habe
Verkehrsminister Dobrindt neue Erkenntnisse im Abgas-Skandal in die
Öffentlichkeit getragen. Inzwischen haben der Manager und der Minister geredet.