Mit dem Stable-Zweig führt das TrueOS-Projekt eine neue Version seiner FreeBSD-Distribution ein. Nutzer sollen so alle sechs Monate ausführlich getestete Software erhalten. Alternativ bietet Unstable weiterhin alle Aktualisierungen unverzüglich.
Im Dezember soll ein neuer Profi-All-in-One-Rechner von Apple mit bis zu 18 Kernen auf den Markt kommen. An einem modularen Top-Mac-Desktop wird aber weiter gearbeitet, so der Konzern. Daneben wurden neue Hardwaredetails zum iMac Pro bekannt.
Aktuelle Erpressungstrojaner warten mit neuen Tricks auf, Admins sollten Ihre Schutzkonzepte überpürfen. heise-Security-Redakteur Ronald Eikenberg erklärt, was Sie wissen müssen, um sich zu schützen.
Am stärksten gewinnt zwar Android 7.0 hinzu, doch durch die sinkende Verbreitung von Android 5 schob sich in Googles Android-Statistik nun Android 6 an die Spitze: 31,2 Prozent der Smartphones und Tablets laufen damit.
Zum ersten Mal hat Indien mit einer vollständig selbst entwickelten Rakete einen 3-Tonnen-Satelliten in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht. Für ähnliche große Nutzlasten war das Land bislang auf russische Technik angewiesen.
Die Veröffentlichung eines zuvor geheimen NSA-Berichts über angebliche russische Attacken auf US-Wahlbehörden hat sofort zu einer Anklage geführt. Allerdings nicht gegen die Angreifer, sondern gegen eine Frau, die den NSA-Bericht preisgegeben haben soll.
Ein NSA-Bericht beschuldigt russische Militärhacker, im Vorfeld der US-Wahlen dortige Wahlbehörden und deren Lieferanten angegriffen zu haben. Der streng geheime Bericht wurde dem Internetmagazin The Intercept zugespielt und hat bereits Konsequenzen.
Eine deutliche Erhöhung der Produktionskapazität lässt die Preise für Batterien immer weiter sinken. Dadurch werden auch die Kosten für Elektroautos niedriger – bis sie günstiger sind als solche mit Verbrennungsmotor.