Die neue KDE-Plasma-Version 5.16 wirkt nicht nur optisch angenehm aufpoliert, sondern bringt auch in puncto Usability einige Verbesserungen mit.
Bei Firmeneinsatz von privaten Apple-Geräten (BYOD) soll eine neue Option geschäftliche Daten sichern ohne Admins tiefe Einblicke zu erlauben.
Die belgische Firma ASCO Industries leidet seit Freitag unter einer nicht näher spezifizierten Attacke, die ihre Produktion zum Erliegen gebracht hat.
Mit seinem neuen Exadata X8 aktualisiert Oracle seine Systeme für die eigene Software. Neben neuer Hardware ist eine automatische Indexierung mit an Bord.
Das Bitcoin-Mining wird oft als Verschwendung und Umweltsauerei kritisiert. Eine neue Studie versucht, Strombedarf und den CO2-Ausstoß zu ermitteln.
Arcade Sticks sorgen für Spielhallen-Flair. In unserer Kaufberatung erklären wir den Reiz der Geräte und zeigen, auf welche Details man beim Kauf achten muss.
Der Umbau der Autoindustrie und der lange Abschied vom Verbrenner hat bei den Zulieferern in der Provinz große Verunsicherung ausgelöst.
Windows-Technik soll einen flexibleren Zugriff auf Ordner und Dateien in Apples Cloud-Dienst ermöglichen – direkt aus dem Windows-Explorer.
Mit größeren Blocklisten und dem Versprechen, Werbeblocker nicht zu schwächen, wollen die Chromium-Entwickler den Streit um die Erweiterungs-API schlichten.
Der Einsatz lokaler IT-Lösungen ist speziell im SAP-Bereich mit kostspieliger Hardware verbunden. Doch lässt sich dieser Aufwand reduzieren.