Mit den kommenden Versionen Workstation 14 Pro und Fusion 10 Pro aktualisiert VMware seine Desktop-Virtualisierungspakete. Vor allem für Entwickler finden sich Neuerungen. Die Software soll bereits im Oktober erscheinen.
Fallout 4 und Skyrim bietet genau das, was sich viele Spieler in VR wünschen: Riesige Spielwelten, gute Stories, ganz viel Freiheit. Wir haben die für den Winter angekündigten VR-Versionen angespielt - und sind mehr als zwiegespalten.
Wer als Maker seine Projekte selbst entwirft, braucht Erfahrung, um abzuschätzen, ob alles halten wird wie gedacht. Die Alternative: Computersimulation! Heute abend ab 18 Uhr kostenlos übers Web bei SimScale zu lernen. Noch sind Plätze frei.
Nachdem das Technical Steering Committee von Node.js eins seiner Mitglieder trotz angemahnter Verstöße nicht ausgeschlossen hatte, kam es zunächst zu Ärger innerhalb der Führung und Community und nun zu einem Fork mit dem Projektnamen Ayo.
Freude bei Speicherchip-Fabrikanten, Zähneknirschen bei Käufern und Herstellern von PCs, Notebooks, Servern und Smartphones: Wichtige Halbleiter bleiben teuer.
Maschinelles Lernen schickt sich an, die Softwarewelt umzukrempeln. Mit der Google-Bibliothek TensorFlow lassen sich neuronale Netze einfach in eigenen Python-Programmen nutzen.
Nach der angekündigten Übernahme der US-Biosupermarktkette Whole Foods durch Amazon steht die Lebensmittelbranche unter Druck. Jetzt sucht der US-Handelskonzern Wal-Mart den Schulterschluss mit Google.
Die Betreiber der Internetplattform für das Thema Softwareentwickler haben deutsche Unternehmen nach ihren Bedürfnissen und Herausforderungen im IT-Recruiting befragt. Das Ergebnis ist zumindest aus Firmensicht ernüchternd.