Köpfe lassen sich nicht wie Nummernschilder abmontieren, ansonsten können beide recht gleich behandelt werden. Mit Fahrzeugen preschen Menschen andere Menschen nieder. In Deutschland döst man sich zur Wahl.
Nokia will mit seinen Smartphones zurück an die Weltspitze. Überzeugen können die ersten Geräte unter dem neuen Namensrechte-Inhaber HMD Global jedoch noch nicht.
Raspbian zieht nach und aktualisiert auf Debian 9 Stretch. Das neue Raspbian Stretch behebt Sicherheitslücken und hat sich vor allem im Unterbau verändert.
Bei einem Kurs von über 700 Euro steigt Bitcoin Cash auf Platz drei unter den Kryptowährungen mit dem größten Börsenwert. Hat sich der Bitcoin-Fork damit etabliert oder ist der Höhenflug nur von kurzer Dauer?
In einem Podcast zu Europas wichtigster Spielemesse, der Gamescom, verwies die Bundeskanzlerin auf Förderprogramme, die die Kreativwirtschaft stärken sollen.
Ursprünglich wollte Foxit die zwei Lücken, die Angreifern unter bestimmten Umständen die lokale Codeausführung ermöglichen, nicht schließen. Mittlerweile hat sich der Hersteller aber anders entschieden.
Sprachlos nach Vergewaltigung: Manche Opfer von Straftaten bitten lieber schriftlich um Hilfe. Seit einem Jahr berät der Weiße Ring auch vertraulich über das Internet. Welche Erfahrungen hat die Hilfsorganisation damit gemacht?
Der Bund erwartet eine EU-Quote für Elektroautos – doch das ächzende deutsche Stromnetz ist auf eine massenhafte Verbreitung von E-Mobilen gar nicht vorbereitet. Gerade in den Autoländern Bayern und Baden-Württemberg könnte es eng werden.