Die persönlichen Daten von 1,8 Millionen US-Bürgern, die an Wahlen in Chicago teilgenommen haben, lagen unverschlüsselt in einem AWS Bucket in der Cloud. Die Wahlkommission äußert sich besorgt.
Endlich ringt sich Oracle dazu durch, Java EE womöglich der Community zu übergeben. Die Freigabe erfolgt sehr, aber nicht zu spät. Rainald Menge-Sonnentag von heise Developer sieht in dem Schritt eine große Chance.
Entwickler eines Security-Plugins für WordPress warnen vor Ransomware, die über veraltete WordPress-Komponenten auf Server gelangt. Von dort aus verschlüsselt sie Websites. Regelmäßige Aktualisierungen von Plugins und Themes begrenzen die Gefahr.
Die Mittel aus dem milliardenschweren Breitbandprogramm des Bundes fließen kaum ab, für die Anfang des Jahres aufgelegte Initiative für Gewerbegebiete haben erst vier Kommunen einen Antrag gestellt. Die Grünen sehen das Breitbandziel in Gefahr.
Doom Slayer als neuen Champion, zwei neue Karten, Runen-Herausforderungen und integrierter Sprachchat: Das steckt in der Early-Access-Version von Quake Champions.
China will Weltmarktführer bei grüner Technologie werden. Nach der Solarbranche könnte nun der Batteriemarkt für Elektroautos in chinesische Hände wandern.
"Wir erfahren im Elektronikmarkt viel über den Stromverbrauch, aber nichts über die Informationssicherheit eines Geräts", sagte BSI-Präsident Schönbohm angesichts einer Umfrage über Sicherheit im Internet.
Nach aktueller Planung soll der nächstschnellere WLAN-Standard IEEE 802.11ax erst im Sommer 2019 verabschiedet werden. Doch der Entwurf ist schon so weit gediehen, dass der Chiphersteller Broadcom nun Muster seiner 11ax-Bausteine ausliefern will.
Nach geleakten Game-of-Thrones-Drehbüchern und unabsichtlich zu früh veröffentlichten Folgen der Hit-Serie stehen jetzt auch noch die Twitter-Konten des Senders HBO unter Beschuss. Dahinter scheint die selbsternannte Sicherheitsfirma OurMine zu stecken.
Tausende Menschen werden zum Klimacamp im Rheinland erwartet. Es soll Bildungsveranstaltungen und Proteste geben. Die Polizei kündigt eine konsequente Strafverfolgung an.