VMware will sich den Cloud-Experten Pivotal schnappen, bei dessen Gründung 2012 das Unternehmen maßgeblich mitgeholfen hatte.
Mit Arduino, Pi und Co. lassen sich mit Leichtigkeit Funksignale erzeugen, die jedes Radio empfangen kann: Software und ein Draht reichen aus.
Wird die Batterie des Smartphones nicht von Apple oder seinen Partnern getauscht, lässt sich die Akkugesundheit nicht abfragen. Das ist so gewollt.
Es ist eine neue Form der Mobilität, vor allem bei jungen Leuten und Touristen sind sie beliebt. Doch vielerorts sorgen sie für Kopfzerbrechen.
Ab Mitte September gelten neue Sicherheitsregeln fürs Bezahlen im Internet. Der Einzelhandel sieht sich nicht ausreichend vorbereitet.
Zwar steigt der Umsatz und Cisco fährt weiter Gewinne ein: Der Ausblick auf das kommende Geschäftsjahr ist aber eingetrübt.
Deutschland gehen langsam die Unternehmer aus. Immer weniger entscheiden sich angesichts der guten Situation auf dem Arbeitsmarkt für die Selbstständigkeit.
Ein faszinierender Hingucker ist das Pendel-Interruptus, das ewig pendelt und nie mit der rotierenden Lochscheibe kollidiert, die es immer wieder durchquert.
Source: https://www.heise.de/ratgeber/Unendlichkeits-Pendel-4403655.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Immer mehr Administratoren setzen auf Ceph – daher startet auch die Premiere der storage2day mit passenden Workshops für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Um die Streitigkeiten rund um die Zukunft der Skriptsprache PHP beiseite zu legen, spielt die Community mit dem Gedanken eines neuen Sprachdialekts: P++.