Ist die Boeing 787 vom Boden aus hackbar? Boeing bestätigt Schwachstellenfunde eines Sicherheitsforschers, sieht aber keine Exploit-Möglichkeiten.
Lieferstopp beendet: Die beiden Hersteller von LTO-8-Bändern, Fujifilm und Sony, haben ihren Patentstreit beigelegt und nehmen die Produktion wieder auf.
Eine Vielzahl der Galaxien sind des frühen Universums sind selbst für Hubble nicht sichtbar, da all ihr Licht geschluckt wurde. Nun haben Forscher sie gefunden.
Google Maps speichert nun auch Reservierungen – außerdem ist "Live View" für alle Nutzer verfügbar. Die AR-Funktion leitet Touristen durch fremde Städte.
Die Pwnie-Jury prämierte unter anderem den WPA3-Angriff Dragonblood und die Hardware-Lücke Thrangrycat. Wieder gab es "Gurkenpreise" für Security-Fails.
Deutschland geht raus aus der Atomkraft und soll raus aus der Kohle. Anlagen aus Wind und Sonne sollen mehr Strom liefern. Doch das ist ins Stocken geraten.
Die kommende Hauptversion des Cross-Plattform-Frameworks bringt ein vollständig überarbeitetes QML und einen neuen Layer für 3D-Grafik.
Fernseher werden immer günstiger. Aber ein 4K-TV mit 55 Zoll für nur 280 Euro ist uns bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Der Schnäppchen-Check.
Die neue Server-Serie von Lenovo soll große Datenmengen, etwa hochauflösende Videos, performant verarbeiten und verzögerungsfreien Zugriff ermöglichen.
Der KDE-Dateimanager führt unter bestimmten Umständen Schadcode aus. Die Entwickler entfernen die Funktion nun, da sie sowieso niemand verwendet hatte.