Bislang gibt es die Gesichtserkennung nur für iPhone und iPad. Womöglich ändert sich das bald.
Der nächste Standard für MicroSD-Karten kommt: SD Express soll die Geschwindigkeit auf knapp 1 GByte/s steigern. Eine erste Demo bringt immerhin 80 Prozent.
Wenn ein Rechtsanwalt seine Nachrichten vor der automatischen Löschung in Sicherheit bringt, fehlt ein wichtiger Nachweis
5,5 Milliarden Dollar Betriebsverlust erleidet Uber im 2. Quartal. Das überrascht weniger als das auf 14% geschrumpfte Umsatzwachstum.
GitHub-CEO Friedman hat neue Funktionen für automatisiertes Bauen, Testen und Verteilen von Software vorgestellt. GitHub Actions und Registry wachsen zusammen.
Wie ein Lkw eine Stromladesäule ohne Zutun des Fahrers bezahlen kann, haben Daimler und die Commerzbank mit einem Blockchain-System ausprobiert.
Die Preise für OLED-Fernseher fallen. Wir zeigen die günstigsten Angebote und klären, worauf man achten sollte.
Der Patentverwerter geht in Großbritannien gegen Vodafone, HTC, Lenovo und Xiaomi vor – auf Grundlage alter Bosch-Patente, von denen eines ungültig ist.
Manche Anleger sind unsicher, ob das Geschäftsmodell von Fahrdienst-Vermittlern wie Uber und Lyft am Ende aufgehen wird. Lyft jedenfalls verbreitet Optimismus.
Der AMD "Rome" bricht über 80 Weltrekorde und lockt Server-Firmen an, die bisher Intel die Treue hielten.