Für das Supermicro-Mainboard X11SSH-TF gibt es eine angepasste Coreboot-Version, die das UEFI-BIOS ersetzt und Linux starten kann.
Serverprozessoren der Epyc-7002-Baureihe verdoppeln mit einem Schlag die Leistung in Dual-Socket-Servern und lassen dabei auch Intels Xeon-CPUs hinter sich.
Weniger als ein Kilo und einen Tag Laufzeit verspricht Samsung für das Galaxy Book S mit Windows. Möglich macht es der Qualcomm Snapdragon 8cx mit ARM-Technik.
US-Bundesbehörden ist es ab kommender Woche untersagt, bei bestimmten chinesischen Firmen einzukaufen. In einem Jahr gilt das auch für Auftragnehmer.
Samsung hat zwei neue Flaggschiffe mit Gesten-Stylus vorgestellt. Das Note 10 kommt nun wahlweise mit 6,3- oder 6,8-Zoll-Display aber ohne Kopfhörerbuchse.
Auch bei Microsoft kommt ans Licht, dass Mitarbeiter Audioaufnahmen von Nutzerinteraktionen zu hören kriegen. In diesem Fall beim Skype Translator.
SSDs mit PCIe 4.0 sind aktuell kaum schneller als solche mit PCIe 3.0. Dennoch könnte PCIe 5.0 oder gar 6.0 auch in Notebooks Einzug halten.
Neben gutem Klang und hoher Reichweite müssen DECT-Telefone einfach zu bedienen sein. Techstage prüft, ob das AVM C5 diese Anforderungen erfüllt.
Der Metz Moover will mit guter Verarbeitung, großem Akku, starkem Motor und kompakten Maßen das E-Scooter-Premium-Modell sein. Ob das gelingt, zeigt der Test.
Moderne Autos produzieren etliche Daten. Wem gehören die Informationen, und wer kann damit Geschäfte machen? Einen Wildwuchs darf es laut Experten nicht geben.