Cisco hat bei Switches für kleine und mittlere Unternehmen nachgebessert und dabei insgesamt drei Lücken eliminiert.
Der SoC-Kombiprozessor Exynos 9825 entsteht in einem der modernsten Fertigungsverfahren und dürfte bald in Samsungs Top-Smartphone Galaxy Note 10 landen.
Facebook klagt gegen zwei App-Entwickler. Sie sollen millionenfach genutzte Android-Apps zum Klickbetrug genutzt haben.
Die Cloud Native Computing Foundation gibt die Untersuchungsergebnisse zu zahlreichen Projekten rund um Kubernetes frei.
Mit einem Brettspiel untersuchten Forscher Kooperationsverhalten. Machtbewusste Egoisten haben kurzfristig Erfolg, verursachen aber langfristig Schaden.
Weil sie auf Twitter Kritik an der Regierung äußerte, ist eine australische Beamtin entlassen worden. Das Oberste Gericht bestätigte diese Entscheidung nun.
Auch die aktuelle Android-Version von Firefox unterstützt den neuen Web-Standard zur einfachen Anmeldung etwa über Fingerabdruck oder FIDO2-Sticks.
Dass Onlinehändler zurückgesandte Waren vernichten, soll nach dem Willen von Bundesumweltministerin Svenja Schulze der Vergangenheit angehören.
Apple verkauft noch immer die meisten Smartwatch-Geräte. Der Marktanteil steigt sogar.
Für eine neue, SWAPGS getaufte Intel-Lücke stehen Windows-Software-Updates bereit. Microcode-Updates sind diesmal nicht erforderlich.