Wer Safari unter macOS bislang zum Anhören von Streams des Musikdienstes nutzte, kann das künftig nicht mehr tun. Spotify hat den Support gestrichen – selbst für die jüngste offizielle Version des Apple-Browsers.
Zwei seiner Modelle hatte Tesla in einer günstigeren Version verkauft – mit einem durch die Software limitierten Akku. Angesichts des Hurrikans Irma hat der Konzern das Limit der Reichweite in Florida nun temporär aufgehoben, um die Flucht zu erleichtern.
Damit Entwickler zukünftig einfacher zwischen KI-Frameworks und -Tools wechseln können, arbeiten mit Microsoft und Facebook jetzt zwei der großen Anbieter auf dem Gebiet an einem gemeinsamen Open-Source-Austauschformat.
Auf dem Markt für Kollaborationsdienste gibt es einen weiteren Mitbewerber: Stride aus dem Hause Atlassian. Mit dem Cloud-Programm sollen Nutzer aus den vielen Chats und Videokonferenzen Entscheidungen extrahieren können.
Deutschlands Autoindustrie steht zur Messe IAA unter Druck – nicht nur wegen der Dieselkrise. Weltmarken sind mittendrin im Ringen um die Zukunft. Wie sieht die Mobilität von morgen aus? Eine Spurensuche auf Teststrecken und in Labors.
Die neue Bundesliga-Sason ist drei Spieltage alt und Eurosport hat die Probleme beim Streaming immer noch nicht in den Griff bekommen. Nun will die Deutsche Fußball Liga DFL mit dem Sender klären, wie die Qualität sichergestellt werden kann.
Wer regelmäßig per Bahn pendelt, kennt das: Beim Surfen in fahrenden Zügen landet man früher oder später im Funkloch. Kostenloses WLAN soll Abhilfe schaffen, nach den ICE auch in Regionalzügen. Der Ausbau ist nicht ganz billig.
Diese Börse ist nichts für Privatanleger: Die Strombörse EEX in Leipzig. Hier wechselt täglich Energie in unfassbaren Größenordnungen den Besitzer - zu erstaunlich niedrigen Kilowatt-Preisen, von denen der normale Verbraucher zu Hause nur träumen kann.
Bei der Planung von Städten und Anlagen zum Hochwasserschutz werden Unwetter-Daten aus der Vergangenheit herangezogen. Doch wegen des Klimawandels sind darauf beruhende Prognosen immer weniger realistisch.
Was passiert in der vor uns liegenden Woche im Neuland und in der IT-Welt überhaupt? Wir geben einen Ausblick auf die wichtigsten Termine der Woche. Autos, Obst, Musik und Gedenken stehen auf dem Plan.