An zwei Terminen im Oktober präsentieren sich Unternehmen den IT-Jobsuchenden erstmals rein virtuell.
CD Projekt hat eine neue Version von "The Witcher 3" für Playstation 5 und Xbox Series X angekündigt. Die Entwickler versprechen Raytracing.
Mit Förderung der RISC-V-Foundation und der Uni Berkeley arbeitet ein Team aus Professoren und Studenten aus den USA und China am PicoRio.
Facebook fragt Nutzer, was man ihnen zahlen müsste, damit sie sich abmelden. Das soziale Netzwerk lässt seine Wirkung untersuchen.
Nachdem im Sommer 2019 erstmals eine Vega-Rakete abgestürzt war, waren weitere Starts ausgesetzt worden – dann kam Corona. Nun ging es wieder los.
Es gab Sicherheitsvorfälle in mehreren Onlineshops des Major-Labels Warner Music Group.
AVM verteilt die Betriebssystemversion FritzOS 7.21 an Besitzer der Fritzbox 6591 Cable. Der Router streamt damit Kabelfernsehen übers WLAN.
Apple glaubt an Games ohne In-App-Bezahlungen und Werbenerv – aber nur, wenn ein Arcade-Abo abgeschlossen wird. Spielentwickler sprechen über ihre Erfahrungen.
Ein von DeepMind entwickeltes System auf Basis von Graph Neural Networks kann bessere Vorhersagen zum Verkehr und der voraussichtlichen Ankunftszeit treffen.
Zwei neue GPU-Server bringt Gigabyte auf den Markt. Sie lassen sich jeweils mit acht Grafikkarten bestücken und setzen auf AMD-Prozessoren.