Amazon hat in einem Test eine Download-Rate von 1280 Megabit pro Sekunde erreicht. Doch wie aussagekräftig ist der Test?
openSUSE Leap 16 bietet erstmals volle 24 Monate Maintenance und Support pro Version – auch für Community-Nutzer, nicht nur für zahlende Unternehmen.
Im Sitecore-CMS wurde eine kritische Sicherheitslücke ausgemacht, die Angreifern Einschleusen von Code erlaubt. Attacken laufen offenbar.
Die Projekte-Funktion in ChatGPT macht es leichter, mit dem KI-Chatbot organisiert zu arbeiten. Ab jetzt steht sie auch Gratisnutzern zur Verfügung.
Der britische Supermarktriese Tesco verklagt Broadcom auf Schadenersatz. Trotz unbefristeter VMware-Lizenz von 2021 müsse man für Support Abos beziehen.
Die Bundesnetzagentur hat ihren Bericht zu Versorgungssicherheit im Bereich von Elektrizität herausgegeben. Erste Kritik regt sich.
Saubere Fenster in wenigen Minuten ohne Handarbeit: Unser Test von Fensterputz-Bots zeigt, was an diesem Versprechen dran ist.
Es sind wichtige Sicherheitsupdates für industrielle Kontrollsysteme von unter anderem Hitachi erschienen. Ein Patch steht aber noch aus.
Wie kann wirksamer Kinder- und Jugendschutz im digitalen Zeitalter aussehen? Eine Kommission soll das nun für die Bundesregierung herausfinden. Das kann dauern.
Google sammelt Daten über User, auch wenn die Aufzeichnung von App-Aktivitäten explizit ausgeschaltet wurde. Dafür wird nun eine Strafe fällig.