Kurz vor der Vorstellung neuer iPhone-Modelle hat IDC eine Marktprognose abgegeben. 2025 gewinnt demnach vor allem Apple.
Seit Jahren sind Nutzer genervt, dass Meta seinem Bilder- und Videonetz keine eigene Apple-Tablet-Version gönnte. Nun ist das Warten vorbei.
Wasserläufer-Fächer inspirieren Miniroboter. Die Technik soll blitzschnelle Manöver auf dem Wasser ermöglichen.
Der siebte Teil der Serie zeigt rekursive neuronale Netze, die besonders gut für die Verarbeitung sequenzieller Daten geeignet sind.
Googles KI-Chatbot Gemini bekommt einen Lernmodus. Er soll bei Hausaufgaben, Uniarbeiten und sogar bei Hobbys helfen.
The Browser Company erfindet den Browser neu – zum zweiten Mal. Nachdem Arc gescheitert ist, soll Dia das Surfen mit einem KI-Chat erleichtern. Eine gute Idee?
Nahe des Werks in Grünheide in Berlin-Köpenick setzt Tesla seinen Plan für ein neues Entwicklungszentrum um.
Wer für IT-Sicherheit verantwortlich ist, braucht verlässlichen und praxisrelevanten Input. Die heise security Tour liefert – am 25. September online.
Über Erfahrungen mit digital souveränen Arbeitsplätzen in Schleswig-Holstein hat heise online mit Jan Kürschner gesprochen, der sich für Open Source einsetzt.
Audible ist unübersichtlich, Spotify zu teuer: Wir stellen Audiobuch-Alternativen mit günstigeren Abos und zeitlich unbegrenzten Flatrates vor.