Der Neuling FlexiWAN stellt sein Produkt als Open Source ins Netz, sodass man es im kleinen Rahmen fast kostenlos ausprobieren kann. Perfekt für kleine Netze.
BMW gleicht die Arbeitszeit in Leipzig der in seinen bayerischen Werken an. Bis 2026 sinkt die Wochenarbeitszeit in drei Schritten um je eine auf 35 Stunden.
Datenmengen für Multimedia ufern aus, wenn sie nicht komprimiert werden. Doch wer macht(e) dabei was, wie und womit? Wie gut kennen Sie sich aus?
Das Tool wird unter iOS und macOS künftig vermietet. Bereits gekaufte Features müsste man dann erneut kaufen. Nach Beschwerden soll sich das nun ändern.
Die EU-Kommission bringt eine neue Funkanlagenrichtlinie auf den Weg, die die Sicherheit von Drahtlos-Geräten verbessern soll.
SpaceX kann sich nach einer Gerichtsentscheidung über den Mondlander-Auftrag der NASA freuen. Blue Origin erweist sich als fairer Verlierer. Musk tritt nach.
Das Webinar erklärt, worauf Administratoren und IT-Verantwortliche beim Firmeneinsatz von iOS 15 achten müssen. Tickets gibt es nur noch für kurzen Zeit.
Der Fahrdienstleister steigerte im dritten Quartal seinen Umsatz um 72 Prozent. Auf bereinigter Basis schaffte Uber erstmals ein positives Betriebsergebnis.
Source: https://www.heise.de/news/Uber-waechst-kraeftig-6254176.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitrag
Die FDP kann sich laut einem Bericht mit ihrer Forderung nach einem Digitalministerium in den Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen nicht durchsetzen.
Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft nennt am Donnerstag vorgestellte Vorschläge des Umweltbundesamts zu mehr Klimaschutz im Verkehr "Horrorkatalog".