Der Chiphersteller schließt seine New Devices Group, die schon nach dem Rückruf des Fitnesstrackers Basis Peak angezählt schien. Zuletzt hatte die Abteilung an der AR-Brille “Vaunt” gearbeitet.
UWP-Entwicklern steht mit Windows Template Studio (WTS) ein Wizard für den Schnelleinstieg beim Bau neuer Applikationen in Visual Studio zur Verfügung. Als Open-Source-Projekt wird WTS aktiv durch die Community mitgestaltet.
Vom FC Bayern München Fanprojekt bis zum Flüchtlingsrat reicht das Bündnis, das gegen das hoch umstrittene Bayerische Polizeiaufgabengesetz (PAG) mobil macht. Die NoPAG-Mitgliederliste ist fast so lang wie die Liste der geplanten Bürgerrechtseingriffe.
Fast eine Milliarde US-Dollar weniger soll TSMC im zweiten Quartal in die Kassen bekommen – möglicherweise, weil sich Apple-Smartphones schlechter verkaufen. Der Aktienkurs von Apple ist bereits gefallen.
Der Audi e-tron bekommt eine Batterie mit großer Kapazität. Und er kann sehr schnell laden. Wie das im Detail funktioniert, haben die Ingenieure des e-tron jetzt erklärt: Das Ziel ist, einen neuen Maßstab zu setzen. Und Tesla zu überholen.
Mit ihrer Bilderserie "Ex-Voto" siegt die Britin Alys Tomlinson bei den Sony World Photography Awards. Auch eine Deutsche belegt einen der vorderen Pläte: Wiebke Haas holt den dritten Platz in der Kategorie "Natur".
iOS-Entwickler können seit kurzem kostenlose Testläufe für Apps anbieten, die sich automatisch in Abonnements verwandeln. Dies wird gezielt eingesetzt, um Nutzern teure Abos unterzujubeln, die mehrere hundert Euro pro Jahr kosten können.
In einer Sitzung der Ausschüsse für Digitale Agenda sowie Recht und Verbraucherschutz im Bundestag wiederholte ein Facebook-Manager, dass der Datenskandal um Cambridge Analyitica ein Vertrauensbruch war. Über mehr Transparenz könne man diskutieren.