In Zeiten von Streaming-Diensten und Video-on-Demand-Plattformen scheint die Videothek mehr und mehr obsolet zu werden. Gibt es doch alles online, oder? Nicht ganz, erklärt ein Experte.
Kommunikationswissenschaftler halten den Plan der Bundesregierung, gesetzlich schärfer gegen Falschmeldungen in sozialen Netzwerken vorzugehen, für kontraproduktiv. Populisten könnten damit gestärkt werden.
Die aktuelle Kursrallye hat das Interesse am Kryptogeld Bitcoin bei vielen entfacht. Doch wo kriegt man die digitalen Münzen eigentlich her? In unserem Kryptogeld-Schwerpunkt erklären wir, wie es geht.
In Ludwigshafen hat sich ein Mann von Ehre und Verdiensten verabschiedet, die Geheimdienstoperation TPAJAX ist nun reichhaltig dokumentiert und Bob Dylan wurde beim Abschreiben ertappt.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat am heutigen Samstag vorübergehend das Konto des qatarischen Nachrichtensenders Al Jazeera gesperrt. Wenige Stunden später wurde das Konto aber wieder nutzbar.
Nix für Bastler: Microsofts Notebook Surface Laptop lässt sich nicht aufrüsten. Anders als die 2017er Neuauflage des Tablets Surface Pro kann man den Laptop noch nicht einmal zerstörungsfrei öffnen.