Zwei Tools durchsuchen soziale Netzwerke nach Mitarbeitern und testen deren Anfälligkeit für Phishing. Hierzulande ist das aber (zum Glück) verboten.
Die Geschäftszahlen von Activision Blizzard sind trotz fehlender Neuveröffentlchungen ordentlich. Das hat der Publisher vor allem Candy Crush zu verdanken.
Nominierungen für bis zu 30 zusätzliche Professuren der "Alexander von Humboldt"-Stiftung sind jetzt möglich. Gesucht werden "international führende Forscher".
Tage nach dem Anschlag in El Paso steht 8chan weiter im öffentlichen Fokus: US-Parlamentarier wollen Antworten, philippinische Behörden ermitteln.
Programme, die auf dem Electron Framework basieren, können von lokalen Angreifern trojanisiert und als Angriffsplattform missbraucht werden.
Mit der PM1733 bietet Samsung jetzt doch eine SSD mit PCI-Express 4.0 an. Laut Hersteller ist sie rund doppelt so schnell wie die Konkurrenzmodelle.
Bei der Black Hat stellte das Sicherheitsunternehmen FireEye Informationen zu den Spionage- und anderen Aktivitäten einer neu identifizierten APT-Gruppe vor.
Passend zum Namen ist der neue Teensy 4.0 wieder winzig, arbeitet dank des ARM Cortex-M7 aber deutlich schneller als seine Vorgänger.
Was passiert mit Fotos und Texten, die wir auf dem Handy in den Papierkorb schieben? Sie sind zumindest nicht komplett verloren, wissen zwei junge Künstler.
Forscher sprechen angesichts des Berichts des Weltklimarats zur fortlaufenden Erderwärmung von einem neuen Weckruf, sehen Politik und Gesellschaft gefordert.