Passend zum Namen ist der neue Teensy 4.0 wieder winzig, arbeitet dank des ARM Cortex-M7 aber deutlich schneller als seine Vorgänger.
In Oxygen Not Included schickt Klei Enterteinment die Spieler auf einen wuseligen Überlebenstrip ins All. Das ist putzig, aber bockschwer.
Durch einfache Aufkleber auf Brillengläsern lässt sich die Lebenderkennung der Face-ID-Funktion von iPhones aushebeln.
In den kommenden Tagen und Wochen verteilt Google ein Sicherheitsupdate an den Chrome-Browser. Es behebt vier Sicherheitslücken.
Google vereinfacht die Suche nach Podcasts: Künftig sind einzelne Episoden in den Suchergebnissen zu finden. Die Nutzer können sie direkt anhören.
In Zeiten, in denen Sharing-Angebote boomen, ist es leicht, sich gegen Besitz zu entscheiden und damit das eigene Gewissen zu beruhigen. Stimmt das?
In Zeiten, in denen Sharing-Angebote boomen, ist es leicht, sich gegen Besitz zu entscheiden und damit das eigene Gewissen zu beruhigen. Stimmt das?
Huaweis HongmengOS wird im Westen als HarmonyOS vertrieben. Das Betriebssystem wird Open-Source und läuft auf IoT-Geräten sowie Smartphones.
Die AWS Lake Formation, ein verwalteter Cloud-Dienst zum Anlegen und Verwalten von Data Lakes, ist nun allgemein verfügbar.
Den Linuxboot-Entwicklern ist es gelungen, mit ihrer freien Firmware Windows zu starten. Noch beschränkt sich der Zugriff auf die Konsole des Betriebssystems.