Das offizielle ownCloud-Forum war Opfer einer Hacker-Attacke. Der Angreifer soll Zugriff auf persönliche Daten von Mitgliedern inklusive Passwörter gehabt haben.
Experten verweisen auf Missklänge zwischen Maschinenlernen, Big Data und der EU-Datenschutzverordnung. Transparenzanforderungen etwa seien bei Blackbox-KI oder "Watson Inside" nicht angemessen zu erfüllen.
Auf der Cube Tech Fair in Berlin erneuert Jens Spahn seine Kritik an der zu langsamen Entwicklung im Gesundheitsbereich. Aber auch den neuen Technologien will der Bundesgesundheitsminister Grenzen setzen.
Browser können Videos bald in einem eigenen Fenster auslagern, das über allen Inhalten schwebt. Möglich macht das die neue Picture-in-Picture-Schnittstelle. Chrome-Nutzer können die Funktion mit Canary bereits testen.
Zahlreiche Nutzer von O2 berichten von Störungen im Mobilfunknetz. Telefónica Deutschland arbeitet an der Lösung des Problems, kann aber noch nichts zu den technischen Hintergründen sagen.
Den Deal tütete er ein, umsetzen muss ihn nun ein anderer. Vodafone-Chef Colao geht nach dem Kauf des Kabelnetzbetreibers Liberty Global von Bord – und präsentiert ein letztes Mal die Jahreszahlen des Konzerns.
Zum nächsten Jahr sind neue Gebührensätze vorgesehen, die stärker nach Lärmentwicklung und Gewicht der Fahrzeuge unterscheiden. Zudem wird das mautpflichtige Straßennetz ausgeweitet.
Die aus Deutschland stammende Malware FinSpy wurde vergangenes Jahr offenbar gegen die Opposition in der Türkei in Stellung gebracht. Das zeigt eine Analyse. Für den Hersteller könnte das Konsequenzen habe.
In Kalifornien hat ein neuer Prozess begonnen, der nun klären soll, ob Samsungs Schadenszahlung wegen Verletzung des iPhone-Designs rechtens war. Es geht um knapp 400 Millionen Dollar.
Kia will ganz gegen den Trend zunächst seine Kompaktklasse-Dieselmotoren 48-Volt-hybridisieren, die Ottomotoren sollen folgen. Als erster Mildhybrid-Diesel soll Ende 2018 der Kia Sportage angeboten werden, der Kia Ceed soll 2019 folgen.