Mit Version 3.4 bringen die Zabbix-Entwickler ihr Open-Source-Werkzeug zum Überwachen des Netzwerks und von Applikationen auf den aktuellen Stand. Es gibt viele Neuerungen, unter anderem bei den Dashboards.
Im Online-Spiel World of Tanks kann man ab sofort einen Panzer mit der Power-Metal-Band Sabaton als Besatzung kaufen. Zur Feier des Deals brannten die Schweden am Mittwoch in Halle 8 der Gamescom ein Metal-Feuerwerk ab.
In Googles Cloud-Plattform reisen die Daten in der ersten Klasse außerhalb des gemeinen Internets. Nun stellt der Anbieter zusätzlich ein Holzklassen-Ticket zur Verfügung.
Nach Ausflügen in die Zukunft und in den Weltraum, kehrt "Call of Duty" wieder zu seinen Ursprüngen im Zweiten Weltkrieg zurück – wohl auch wegen der Erfolge des Konkurrenten Battlefield. Dort haben sich die Entwickler auch einiges abgeguckt.
Gymnasiasten den richtigen Umgang mit Zugangsdaten beizubringen ist gar nicht so einfach. Ein Pilotversuch in Zürich zeigte auf, was (nicht) gut läuft, und offenbarte Parallelen mit gutem Sexualkunde-Unterricht.
Auch im zweiten Teil von State of Decay ist die Welt verseucht mit Zombies und die Spieler müssen sich um das Wohl einer handvoll Überlebender sorgen. Auf der Gamescom gab es eine erste Exkursion ins Zombieland.
Vollgas im Kernfusionsexperiment "Wendelstein 7-X": Die Forscher wollen jetzt fusionsrelevante Plasmen erzeugen. Die Forschungsanlage ist gerüstet für die zweite Experimentierphase.
Die neueste Version von Mobile Safari erkennt, wenn Googles zwischengeschaltete Beschleunigungsserver verwendet werden und stellt dann die Original-URL wieder her.
Traditionelle Qualitätssicherungsmethoden laufen bei vernetzten Softwaresystemen und Cloud-Anwendungen oft ins Leere. IT-Sicherheit muss deshalb bereits in den Entwicklungsprozess integriert werden.