Seit dem 22. August wird auf der diesjährigen Gamescom fleißig gewerkelt. Es fliegen Funken, es wird geschraubt und auch der 3D Drucker läuft schon heiß. Das Live Casemod Event hat begonnen.
Der Hersteller hat Nutzer gewarnt, dass ältere Versionen seiner professionellen Videoschnitt- und Audioprodukte unter macOS 10.13 nicht mehr laufen. Das wirft unter Umständen Produktionsabläufe um.
Erstmals wird die US-Justiz einen VW-Mitarbeiter für seine Rolle in der "Dieselgate"-Affäre verurteilen. Doch der geständige Angeklagte ist nicht der Mastermind des Betrugs - da sind die Strafverfolger sicher. Auf ihrer Fahndungsliste stehen größere Namen
EA schraubt bei Fifa 18 an der Feinjustierung, anstatt den Fußball zu revolutionieren. Das Ergebnis spielt sich etwas weniger hektisch als der Vorgänger.
Das Sammelkartenspiel "Gwent: The Witcher Card Game" wird im Herbst 2017 erweitert um den Solo-Adventure-Teil "Gwent – Thronebreaker". Auf der Gamescom zeigte der polnische Hersteller CD Project Red, wie Karten-Duelle und Fantasy-Dialoge zusammen passen.
Ein frisches Spielkonzept aus deutschen Landen: Genesis Alpha One kombiniert ein Aufbauspiel im Weltraum mit einem Rogue-like Ego-Shooter. Wir haben uns eine frühe Version der bunten Mixtur angesehen.
Sony hat seinen Streaming-Service Playstation Now nach abgeschlossener Beta-Phase jetzt auch in Deutschland gestartet. Über PS Now kann man beispielsweise "Red Dead Redemption" auf dem PC spielen.
Trotz der starken Stellung der Meinungsfreiheit in den USA wurde vergangene Woche eine bekannte Neonazi-Seite aus dem Netz gekickt. Verantwortlich waren nicht staatliche Stellen, sondern Firmen. Was das bedeutet, diskutieren wir in einer neuen #heiseshow.